Samstag, 5. März 2011

Weltuntergangsstimmung - Panikmache oder begründete Angst?

Schaut man sich in der "unabhängigen" Medienlandschaft genauer um, so dauert es nicht lange, bis man auf die selben Prinzipien stößt, wie sie die Massenmedien seit Jahrzehnten verwenden um uns unter Kontrolle zu halten und zu manipulieren. Die ständige Wiederholung von Weltuntergangsszenarien erschafft bei dem Leser den Eindruck, dass er sich wirklich in ernsthafter Gefahr zu befinden scheint (und schürt Angst).
Wie real ist diese Gefahr denn nun wirklich?
Eine Frage, die ich mir oft stelle, wenn ich mich auf Seiten, wie in der Linksammlung angegeben, bewege. Als Durchschnittsbürger habe ich relativ wenig Ahnung von wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen, wie es wohl den meisten von uns geht. 
Doch beschäftigt man sich mit dem aktuellen Weltgeschehen nur etwas genauer, erkennt man sehr bald, dass hier irgendetwas gewaltig nicht stimmen kann (unter uns, dass merkt man doch auch schon ohne sich mit der Materie zu befassen). 
Die "plötzlichen" Aufstände und "politischen Umbrüche" im Nahen Osten, welche wohl zum Teil sogar aus eigenem Antrieb der Bevölkerung kommen, dann aber geschickt von den Geheimdiensten des Westens für die eigenen Zwecke genutzt werden, der Verfall des Dollars (und somit am Ende auch des Euros, aber dazu an anderer Stelle mehr), der Anstieg von Rohstoff- und Nahrungsmittelpreisen in fast nie dagewesene Höhen. 
Noch kommen wir Abends nach Hause (mit unseren Familienkutschen, Sportwagen, Limousinen die wir betanken müssen), schalten das Licht an, vermutlich das TV, essen vermeintlich (siehe vor dem Komma) entspannt unser Abendbrot, gehen unter die warme Dusche oder in die Badewanne (wenn sie dieses kleine Vergnügen nicht schon "freiwillig" - oder aus finanzieller Not - im Namen der Klimaterroristen gänzlich den "Verschwendern" und "Planetenzerstörern" überlassen haben). Doch wenn es erst an diese Dinge gehen muss, um den Leuten die Augen zu öffnen, wird es bereits zu spät sein, wenn sie es sehen.
Wenn der Kühlschrank leer, das Wasser kalt, die Energieversorgung ausbleibt, und somit auch das Auto stehen und die Wohnung kalt ist, ist es zu spät sich zu wehren, denn niemand kann kämpfen, wenn er Hunger leidet oder kurz vor dem Erfrierungstod steht. 
Alles in allem betrachtet ist die allgemeine Untergangsstimmung also sehr wohl berechtigt.
Das uns (große) Veränderungen bevorstehen, daran besteht in meinen Augen kein Zweifel mehr. Es liegt - mehr oder weniger - in unseren Händen, wie diese, mit ziemlicher Sicherheit schwerste Prüfung für die Menschen der Neuzeit ausgehen wird. Nur wenn wir gemeinsam endlich die Augen öffnen und bereit sind uns auch (vorübergehend) mit weniger zufrieden zu geben, werden wir uns aus der Schlinge der Eliten befreien können und wieder ein Leben führen, dass uns Menschen eigentlich würdig ist.

Heiko Gläser

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen